ID500 Zeiterfassung
Wie kann ich die Software-Version des ID500TR-Terminals aktualisieren?
Bei einem Software-Update des ID500TR-Terminals bleiben alle Einstellungen, Mitarbeiter-Daten und -Buchungen erhalten.
Legen Sie Ihren Admin-Token auf die Landezone um den Menübildschirm aufzurufen und wählen Sie „SYSTEM“ aus.
Drücken Sie dann auf „UPDATE“ um eine Update-Prüfung durchzuführen. Sie erhalten die Meldung „Kein Update gefunden“, wenn das ID500TR-Terminal bereits auf dem aktuellen Softwarestand ist.
Bei einem verfügbarem Update erscheint ein Informationsfenster.
Dieses Fenster bestätigen Sie bitte mit „OK“.
Nach ca. 10 Sekunden erscheint ein Installations-Bildschirm. Zum Forfahren drücken Sie auf „INSTALLIEREN“.
Sobald der Installationsvorgang beendet ist, startet das Zeiterfassungssystem oder es erscheint ein „ID500TR Home“ Bildschirm. Drücken Sie am „ID500TR Home“ Bildschirm auf „ID500TR ÖFFNEN“ um das Zeiterfassungssystem zu starten.
Der erste Startvorgang kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Was kann ich tun, wenn das Zeiterfassungssystem nach einem Update nicht startet?
In seltenen Fällen kommt es vor, dass das Zeiterfassungssystem nach einem durchgeführten Update nicht startet.
Nachdem der Updatevorgang abgeschlossen ist, erscheint der „ID500TR Home“ Bildschirm. Beim Drücken auf „ID500TR ÖFFNEN“ startet das Zeiterfassungssystem aber nicht, stattdessen wird weiterhin der „ID500TR Home“ Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie in diesem Fall bitte im angezeigten „ID500TR Home“ Bildschirm auf „ID500TR HERUNTERLADEN“.
Nach ca. 10 Sekunden erscheint ein Installations-Bildschirm. Zum Forfahren drücken Sie auf „INSTALLIEREN“.
Sobald der Installationsvorgang beendet ist, erscheint erneut der „ID500TR Home“ Bildschirm. Drücken Sie nun auf „ID500TR ÖFFNEN“ um das Zeiterfassungssystem zu starten.
Fragen zur Einrichtung des ID500-Terminals
Warum erhalte ich die E-Mail mit dem Verifikationscode nicht?
In Ihrem WLAN-Netzwerk sind möglicherweise die Ports für den Emailverkehr gesperrt oder die Firewall Einstellungen erlauben keine Kommunikation mit dem Zeiterfassungs-Terminal.
Das Terminal benötigt den Port SMTP:465.
Sie können das testen indem Sie einen WLAN-Hotspot mit Ihrem Smartphone einrichten und das Terminal damit verbinden.
Wird die E-Mail nun zugestellt könnte eine der vorhin genannten Einstellungen das Problem darstellen.
Fragen zu den Zeiterfassungsberichten
Wie kann ich den Blattschutz eines Berichts aufheben?
Der Blattschutz der Excel-Tabellen kann mit einem Softwareupdate entfernt werden. Im Adminbereich Ihres Terminals unter „SYSTEM“ können Sie ein Update der Software durchführen.
Weitere Informationen in den FAQ’s unter: „Wie kann ich die Software-Version des ID500TR-Terminals aktualisieren?“
Für Ihre bisher erstellten Berichte müssen Sie den Blattschutz manuell aufheben. Das Passwort dafür setzt sich wie folgt zusammen:
ID500TR_*6-stellige Zahl* (z. B. ID500TR_123456)
Die benötigte 6-stellige Zahl finden sie auf dem Label, welches auf der Rückseite des Terminals angebracht ist. Es handelt sich um die ersten sechs Ziffern der unter dem Barcode aufgedruckten 15-stelligen Seriennummer des Gerätes.
Bei einem Mitarbeiter, welcher einen sehr langen Namen hat wird in den Monats- und Wochenberichten in der Summen- und Kommentarspalte ein Bezugsfehler (#NAME?) angezeigt. Wie kann dieses Problem beheben werden?
Dieses Problem tritt auf, wenn der Mitarbeitername inkl. Leerzeichen länger als 31 Zeichen ist und wird in einer zukünftigen Version der ID500TR-Software behoben. Bis dahin können Sie als Workaround den Namen des Mitarbeiters in der Benutzerverwaltung im Zeiterfassungsterminal kürzen indem Sie z.B. den Vornamen abkürzen. Das Ändern des Namens im Terminal hat keine Auswirkungen auf die gespeicherten Buchungen dieses Mitarbeiters.
Fragen zu macOS
Wenn ich die Excel-Report-Dateien auf macOS mit ‚Numbers‘ öffne werden die Zeitsummen und Salen nicht berechnet, obwohl Buchungen vorhanden sind. In den Summenfeldern steht bei allen Mitarbeitern „0:00“ und in den Kommentarfeldern steht „Daten fehlerhaft!“. Woran liegt das?
Die Software ‚Numbers‘ von Apple hat bzgl. der Dokumentkompatibilität mit Microsoft Excel-Dateien Einschränkungen, dies betrifft leider auch die Formeln zur Berechnung der Summen, deshalb werden die Summen nicht berechnet. Eine Liste mit den bekannten Einschränkungen finden Sie hier auf der Apple-Webseite: https://www.apple.com/de/mac/numbers/compatibility/
Um die Excel-Bericht-Dateien auf macOS zu öffnen können Sie auf eine alternative Software ausweichen, in welcher die Formeln funktionieren und die Summen berechnet werden, z. B. die kostenlose Software LibreOffice für Mac: https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-fresh/?type=mac-x86_64&version=6.0&lang=de
ID500 – Unboxing |
ID500 – Erstkonfiguration des Terminals |
|
ID500 – Mitarbeiter anlegen, bearbeiten, sperren und löschen |
ID500 – Admin-PIN ändern und neuen Admin-Token einrichten |
|
ID500 – Automatische Pausen festlegen |
ID500 – Manuelle Reports erstellen |
|
ID500 – Anfrage an den Support |